Wie funktioniert das Produktionsmanagement-Modul von TransGraph?

Unsere Produktionsmanagement Software TransGraph dient der Abbildung einfacher oder komplexer Produktionsprozesse inkl. sämtlicher Qualitätsparameter innerhalb der Industrie. Qualitätsparameter können innerhalb des Fertigungsprozesses oder auch per Beprobung durch das interne Labor erfolgen. Unser Produktionsmanagement Modul unterstützt Sie bei der digitalen Verwaltung, Überwachung und Dokumentation Ihres gesamten Produktionsprozesses.
Die hinterlegten sorten- und artikelbezogenen Rezepturen/Stücklisten, die integrierte Materialwirtschaft und die angehängten externen Dateien stellen die Vollständigkeit und Transparenz Ihrer Produktionsprozesse sicher.
Durch die integrierte Materialwirtschaft behalten Sie den Überblick und die Kontrolle der produzierten und verbrauchten Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffe.
Mit dem ergänzenden TransGraph Dokumentenverwaltung Modul werden die mit Microsoft Office erstellten Dateien Ihren Produktionsprozessen digital und revisionssicher zur Verfügung gestellt.
Eine Anbindung und Übertragung aller notwendigen Daten aus der Produktion an die ERP (Enterprise Resource Planning) stellt einen wichtigen Baustein der Software dar.
Kontaktieren Sie uns noch heute! Gemeinsam finden wir eine Lösung, die individuell auf die Anforderungen in Ihrem Betrieb abgestimmt ist!


Welche Vorteile bietet TransGraph im Vergleich zu anderen Produktionsmanagement-Tools?
Das Produktionsmanagement Modul in TransGraph bietet eine umfangreiche Abbildung einfacher und komplexer Fertigungsabläufe und sorgt damit für eine permanente Transparenz Ihrer Produktionsdaten.
Mit integrierten Standardarbeitsanweisungen, Standard Dokumentationen und einer kontinuierlichen Grenzwertüberwachung der Qualitätsparameter unterstützt TransGraph Sie dabei, die Qualität Ihrer produzierten Produkte zu steigern.
Die individuelle unternehmensspezifische Abbildung ermöglicht eine vorwärts- oder rückwärtsgerichtete Chargenverfolgung innerhalb der Produktion und der Laborproben (mikrobiologisch, chemisch-technisch). Eine Charge lässt sich mit unserem Produktionsmanagement Modul in weniger als 30 Minuten rückverfolgen.

Was ist Produktionsmanagement?
Warum ist Produktionsmanagement wichtig?
Durch eine Software für Produktionsmanagement…
- kann eine Chargenrückverfolgung komplexer Produktionsprozesse Produktionszyklen realisiert werden.
- können fertige Produkte qualitätskontrolliert effektiv hergestellt werden.
- kann die Verfügbarkeit der oft benötigten Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffe der herzustellenden Produkte durch die integrierte Materialwirtschaft sichergestellt werden.
- wird ein entstandener Verlust / Schwand, oftmals im Tankmanagement, innerhalb der Prozesse aufgezeichnet und kann entsprechend ausgewertet und optimiert werden.
- werden Störungen (anlagebedingt, anlagenfremd) erfasst und dienen der Optimierung der Anlagen und Maschinen.
- durch erfasste grenzwertgeprüfte Betriebsdaten und Qualitätsparameter wird die Qualität der hergestellten Artikel sichergestellt.
- können hergestellte Chargen automatisch an die ERP oder das LVS (Lagerverwaltungssystem) übertragen werden, damit die Chargen im Fremdsystem ebenfalls bekannt sind.
Warum sollte ein modernes Unternehmen in Software für Produktionsmanagement investieren?
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und es ist wichtiger denn je, diesen Wandel nicht zu ignorieren, sondern sich durch innovative Technologien einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu sichern. Mit TransGraph können Sie Ihre Produktion innerhalb kurzer Zeit vollständig digitalisieren und Optimierungspotenziale ausschöpfen. Daraus ergeben sich neben der besseren Zugänglichkeit und Sicherung von wichtigen Informationen auch zahlreiche Möglichkeiten, die aus TransGraph gewonnen Daten effizient zu nutzen.


Was ist Produktionsmanagement?
Warum ist Produktionsmanagement wichtig?
Durch eine Software für Produktionsmanagement…
- kann eine Chargenrückverfolgung komplexer Produktionsprozesse Produktionszyklen realisiert werden.
- können fertige Produkte qualitätskontrolliert effektiv hergestellt werden.
- kann die Verfügbarkeit der oft benötigten Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffe der herzustellenden Produkte durch die integrierte Materialwirtschaft sichergestellt werden.
- wird ein entstandener Verlust / Schwand, oftmals im Tankmanagement, innerhalb der Prozesse aufgezeichnet und kann entsprechend ausgewertet und optimiert werden.
- werden Störungen (anlagebedingt, anlagenfremd) erfasst und dienen der Optimierung der Anlagen und Maschinen.
- durch erfasste grenzwertgeprüfte Betriebsdaten und Qualitätsparameter wird die Qualität der hergestellten Artikel sichergestellt.
- können hergestellte Chargen automatisch an die ERP oder das LVS (Lagerverwaltungssystem) übertragen werden, damit die Chargen im Fremdsystem ebenfalls bekannt sind.
Warum sollte ein modernes Unternehmen in Software für Produktionsmanagement investieren?
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und es ist wichtiger denn je, diesen Wandel nicht zu ignorieren, sondern sich durch innovative Technologien einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu sichern. Mit TransGraph können Sie Ihre Produktion innerhalb kurzer Zeit vollständig digitalisieren. Daraus ergeben sich neben der besseren Zugänglichkeit und Sicherung von wichtigen Informationen auch zahlreiche Möglichkeiten, die aus TransGraph gewonnen Daten zu nutzen.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit TransGraph tätigen Sie die richtige Investition für die digitale Zukunft Ihres Unternehmens!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kann TransGraph auf die Anforderungen verschiedener Unternehmen und Branchen individuell konfiguriert werden?
Ja, ein großer Vorteil von TransGraph ist die freie Konfigurierbarkeit der verschiedenen Module. Die passende Softwarelösung für unternehmensinterne Prozesse zu finden, stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Bei der Entwicklung von TransGraph legten wir daher viel Wert auf eine freie Konfigurierbarkeit innerhalb der Software.
Auf diese Weise können Sie TransGraph individuell auf Ihre Unternehmensprozesse anpassen. Dementsprechend ist das TransGraph Produktionsmanagementmodul für jedes Unternehmen, in welchem Fertigungsprozesse stattfinden, geeignet.
Kann mithilfe von TransGraph eine papierlose Fertigung ermöglicht werden?
TransGraph Produktionsmanagement unterstützt Sie bei der vollständigen Digitalisierung Ihres Produktionsprozesses. Ein Grundziel der Digitalisierung ist die Reduktion der Papiermenge im Fertigungsprozess.
TransGraph kann sämtliche für den Produktionsprozess relevante Daten (Daten aus Messgeräten, Arbeitsanweisungen, integrierte Laborproben inkl. Bildmaterial, externe Dokumente etc.) digital darstellen.
Die Einführung von TransGraph sorgt für einen erheblichen Rückgang des Papierverbrauchs innerhalb Ihres Unternehmens.
Mit welchen Kosten können Sie für unsere Produktionsmanagement-Software rechnen?
Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihres Digitalisierungsprojekts. Unseren Kunden zufolge amortisiert sich eine Investition in TransGraph innerhalb von zwei Jahren. Die Preise unserer Module erhalten Sie auf Anfrage.


Kann TransGraph auf die Anforderungen verschiedener Unternehmen und Branchen individuell konfiguriert werden?
Ja, ein großer Vorteil von TransGraph ist die freie Konfigurierbarkeit der verschiedenen Module. Die passende Softwarelösung für unternehmensinterne Prozesse zu finden, stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Bei der Entwicklung von TransGraph legten wir daher viel Wert auf eine freie Konfigurierbarkeit innerhalb der Software.
Auf diese Weise können Sie TransGraph individuell auf Ihre Unternehmensprozesse anpassen. Dementsprechend ist das TransGraph Produktionsmanagementmodul für jedes Unternehmen, in welchem Fertigungsprozesse stattfinden, geeignet.
Kann mithilfe von TransGraph eine papierlose Fertigung ermöglicht werden?
TransGraph Produktionsmanagement unterstützt Sie bei der vollständigen Digitalisierung Ihres Produktionsprozesses. Ein Grundziel der Digitalisierung ist die Reduktion der Papiermenge im Fertigungsprozess.
TransGraph kann sämtliche für den Produktionsprozess relevante Daten (Daten aus Messgeräten, Arbeitsanweisungen, integrierte Laborproben inkl. Bildmaterial, externe Dokumente etc.) digital darstellen.
Die Einführung von TransGraph sorgt für einen erheblichen Rückgang des Papierverbrauchs innerhalb Ihres Unternehmens.
Mit welchen Kosten können Sie für unsere Produktionsmanagement-Software rechnen?
Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihres Digitalisierungsprojektes. Unseren Kunden zufolge amortisiert sich eine Investition in TransGraph innerhalb von zwei Jahren. Die Preise unserer Module erhalten Sie auf Anfrage.

Mit TransGraph tätigen Sie die richtige Investition für die digitale Zukunft Ihres Unternehmens!
Wie erfolgt die Einführung des TransGraph Produktionsmanagement-Moduls in Ihrem Unternehmen?
- Wenn ein Labor im Unternehmen existiert, werden die einzelnen Probenahmestellen innerhalb der Produktionsprozesse definiert.
- Anschließend werden die einzelnen Produktionsprozesse, ähnlich wie in einem Excel-Tabellenblatt, angelegt und mit den Probenahmestellen verknüpft. Dadurch kann eine ereignisorientierte Beprobung erfolgen.
- Es erfolgt die Erstellung von Listen/Dropdowns und eventuelle Rezepturen bzw. Stücklisten, damit eine optimierte Eingabe erfolgen kann.

Wie erfolgt die Einführung des TransGraph Produktionsmanagement-Moduls in Ihrem Unternehmen?
- Wenn ein Labor im Unternehmen existiert, werden die einzelnen Probenahmestellen innerhalb der Produktionsprozesse definiert.
- Anschließend werden die einzelnen Produktionsprozesse, ähnlich wie in einem Excel-Tabellenblatt, angelegt und mit den Probenahmestellen verknüpft. Dadurch kann eine ereignisorientierte Beprobung erfolgen.
- Es erfolgt die Erstellung von Listen/Dropdowns und eventuelle Rezepturen bzw. Stücklisten, damit eine optimierte Eingabe erfolgen kann.

Mit unserer flexiblen Kostenstruktur finden wir die richtige Lösung für Ihr Budget!
Mehr Informationen über das TransGraph Produktionsmanagement Modul finden Sie in unserer Modul-Broschüre

Unseren aktuellen Katalog und alle TransGraph Modul-Broschüren finden Sie im Downloadcenter!

TransGraph überzeugte uns bereits bei der Ersteinführung 2012, durch seine hohe Flexibilität bei der Prozessabbildung. Besonders diese Flexibilität und die umfassende Abbildung unsere Produktionsabläufe, gepaart mit der automatischen Auswertbarkeit der Daten, ist das große Plus für uns.
Gerade mit unserem Projekt „TG-Reloaded“ werden wir diese Vorteile noch besser nutzen, indem wir TransGraph komplett an unsere Unternehmensprozesse anpassen und anschließend mit „Microsoft Power BI“ zur Datenauswertung verknüpfen. Somit wird für die Zukunft gewährleistet sein, dass fundierte Geschäftsentscheidungen getroffen werden können.
Über die langen Jahre der Zusammenarbeit, muss auch der stets kompetente Support und der freundliche Kontakt zu VETTE-EDV hervorgehoben werden.
Johannes Ehrnsperger
Inhaber und Geschäftsführer, Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
Alle TransGraph-Module im Überblick:
Produktion
Mehr Transparenz innerhalb der Produktion
Maschinendaten
Transparente Kontrolle über alle Prozesse
Labor
Die komplette Lösung für Ihr Labor
Dokumente
Die papierlose und revisionssichere Bereitstellung aller Dokumente
Instandhaltung
Dank Smartphone und Tablet immer auf dem Laufenden sein
Prüf- und Messmittel
Nicht nur einfach sondern smart

Individuelle Beratung
Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne.
Das könnte Sie auch interessieren: