Software für Maschinendatenerfassung TransGraph: Effektive Erfassung von Maschinendaten mit unserem MDE-Modul!

Die Maschinendatenerfassung ist ein Modul unserer Softwarelösung für Betriebsdatenerfassung TransGraph und bezieht sich auf alle maschinenbezogenen Daten. Maschinen generieren ständig Daten wie Temperaturen, Stillstände, Geschwindigkeiten bis hin zum Energieverbrauch. Das Ziel einer BDE-Software ist, Daten über die Produktionsprozesse zu erfassen und für Analysen bereitzustellen. Moderne Anlagen erfassen viele dieser Daten bereits über Sensoren und nutzen sie als Abgleich für die Anlagensteuerung (SPS, z.B. Siemens Simatic S7).
Durch die integrierte Intervallsteuerung können Maschinendaten zyklisch eingelesen und in einer zentralen Datenbank gespeichert werden. Die Erfassung von Produktionsdaten ist ein wichtiger Bestandteil der Industrie 4.0. Die Anbindung zum TransGraph Produktionsmanagement-Modul ermöglicht eine Verknüpfung der erfassten Maschinen- und Produktionsdaten. Durch die Analyse dieser Daten haben Sie die Möglichkeit, Fertigungsprozesse stetig zu optimieren.
Jetzt mit unserem MDE Software Modul effizient Ihre Maschinendaten erfassen!

Welche Vorteile bietet TransGraph als Software für die Erfassung von Maschinendaten?
- stetige Transparenz aller Prozessdaten
- hohe Sicherheit durch Melde- und Alarmmanagement
- effizientes Arbeiten durch Intervallsicherung der Messungen
- manuelle oder automatische Dateneingabe
- vielfältige Ortsbestimmung der Messungen und Intervalle
- einfache Erstellung von Tages-, Monats- und Jahresberichten
- völlige Flexibilität durch Definition von Mess- und Kostenstellen sowie Erfassung von Messwerten


Welche Arten von Daten werden in einer MDE Software erfasst?
In der MDE Software können Materialdaten (z.B. Produktionsmengen), Prozesseigenschaften, (z.B. Temperatur) sowie Druck oder Energiedaten automatisch in einem festzulegenden Intervall gespeichert werden. Hierbei lassen sich auch nur Differenzmengen zum vorherigen eingelesenen Messwert speichern. (Datenauswertung mit Power BI)
Wo liegt der Unterschied zwischen Maschinendatenerfassung (MDE) und Betriebsdatenerfassung (BDE)?
Maschinendaten beziehen sich ausschließlich auf die Erfassung von Daten, die für die Planung, Steuerung und Überwachung eines Betriebsprozesses relevant sind. Die Maschinendatenerfassung (MDE) ist ein Teil der Betriebsdatenerfassung (BDE) und erfasst alle maschinenbezogenen Daten, die während der Fertigung erzeugt werden.
Betriebsdaten umfassen dagegen Daten, die zum Beispiel in einer Anlage erfasst werden, also:
- Qualitätsdaten
- Produktionsdaten
- Wartungs- und Instandhaltungsdaten

Wie können Maschinendaten und Betriebsdaten zusammengeführt werden?
Um Maschinen- und Betriebsdaten zusammenzuführen, müssen diese in einer gemeinsamen Datenbank verknüpft werden. Dabei werden die Maschinendaten mit den Produktionsdaten und Qualitätsdaten (LIMS) verknüpft. Diese Daten können in Microsoft Power BI, Microsoft Excel oder TransGraph intern ausgewertet werden und dienen als wichtige Grundlage für die Optimierung unternehmensinterner Fertigungsprozesse.
Welche wichtigen Kennzahlen und Auswertungen können mit unserer MDE Software generiert werden?
Durch den Einsatz unserer Softwarelösung für Maschinendatenerfassung können alle Maschinendaten, die während der Produktion entstehen, erfasst und ausgewertet werden.
Hierbei handelt es sich beispielsweise um:
- Stückzahlen
- Maschinenzustände
- Energieverbrauchsdaten
- Fertigungsdaten
Welche Schnittstellen bietet das Maschinendatenerfassungs-Modul von TransGraph?
Das Maschinendatenerfassungs-Modul von TransGraph kann Daten direkt über das Netzwerk (TCP/IP) mit einer SPS (Siemens S5, S7) einlesen. Alternativ kann ein OPC/UA Server eingesetzt werden. Die Daten werden dann direkt über einen OPC/UA Server aus der Maschinensteuerung eingelesen.
Für eine maximal effiziente Nutzung empfehlen wir eine Kopplung mit weiteren TransGraph Modulen. Erweitern Sie Ihre Maschinendatenerfassung mit unseren Modulen für Produktions- und Labormanagement oder nutzen Sie die Maschinendaten für eine digitale Wartungsplanung mit unserem Instandhaltungsmodul.


So könnte die Einführung des MDE Softwaremoduls in Ihrem Unternehmen ablaufen:
- Einzelne Datenpunkte der SPS Steuerungen inkl. Einlese Zyklus in System hinterlegen
- Datenscanner zum Einlesen der Maschinendaten starten.
- Die Maschinendaten werden zyklisch eingelesen und in der zentralen Datenbank gespeichert.
Setzen Sie sich noch heute mit uns Verbindung und wir finden gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihren Betrieb!
Mehr Informationen über das TransGraph Maschinendatenerfassungs Modul finden Sie in unserer Modul-Broschüre

Alle TransGraph-Module im Überblick:
Produktion
Mehr Transparenz innerhalb der Produktion
Maschinendaten
Transparente Kontrolle über alle Prozesse
Labor
Die komplette Lösung für Ihr Labor
Dokumente
Die papierlose und revisionssichere Bereitstellung aller Dokumente
Instandhaltung
Dank Smartphone und Tablet immer auf dem Laufenden sein
Prüf- und Messmittel
Nicht nur einfach sondern smart
Unseren aktuellen Katalog und alle TransGraph Modul-Broschüren finden Sie im Downloadcenter!

Individuelle Beratung
Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne.
Das könnte Sie auch interessieren: