Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt und Freizeitgestaltung innerhalb des letzten Jahres ziemlich auf den Kopf gestellt. Heute möchten wir mit Ihnen teilen, wie wir, die VETTE-Family, die Corona-Krise händeln und welche Vorteile und positive Aspekte wir durch die Pandemie erfahren durften.

Für mich sind folgende Vorteile durch die Corona-Pandemie gegeben: Zum einen bin ich deutlich weniger unterwegs, damit spare ich viel Zeit, Reisekosten und belastete dadurch nicht die Umwelt. Zum anderen hat sich gezeigt, dass der Einsatz der digitalen Medien z.B. der Online Schulungen, die in einzelnen kleinen Einheiten (2-3 Stunden) durchgeführt werden, deutlich effizienter ist, als 3 Tage Vorort eine Schulung durchzuführen.

Corona belastet jeden von uns, sei es beruflich oder privat, aber ein Sprichwort besagt „Man kann jeder Situation etwas Positives abgewinnen“. Diesen Leitsatz folgend, ergeben sich auch in der Pandemie ungeahnte positive Aspekte. So wurde das Arbeiten im Homeoffice von einer Belastung zu einer Entlastung, da die gewonnene Zeit durch das Wegfallen von Stau und Arbeitsweg schöner genutzt werden konnte. Hobbys wurden „wieder“ entdeckt, die Familie wurde mit entspannteren Augen gesehen und die gemeinsame Zeit mit Freunden wurde noch mehr wertgeschätzt. Trotzdem bin auch ich sehr froh, wenn ein wenig mehr „Normalität“ in unsere Gesellschaft zurückkehrt und man wieder einen lustigen Abend in breiter Gesellschaft genießen kann.

Durch das Homeoffice und die vielen online Meetings sowohl während der Arbeit als auch im Studium lernte ich sehr schnell, dass es eine sehr gute Alternative zu Präsenzmeetings ist und die Digitalisierung dadurch vorangeht. Es ist eben mal schnell organisiert und dadurch können Zeit und Geld gespart werden. Vor allem die vielen Zugfahrten und das viele Pendeln während meines Studiums und der Arbeit wurde in dieser Zeit weniger. Die zusätzliche Zeit konnte ich in meine Hobbys Rennrad fahren oder Fotografieren widmen, die sonst auf der Strecke geblieben wären. Zusätzlich bemerkte ich, dass durch das Homeoffice die Familie und Freunde leichter mit der Arbeit vereinbar sind.

Seit der Corona-Pandemie finden meine Vorlesungen online statt und meine Arbeit bei VETTE-EDV wurde ins Homeoffice verlegt. Um einen Ausgleich zum vielen Sitzen zu schaffen, mache ich gern Sport oder gehe am Abend eine Runde an der frischen Luft. Besonders die Zeit mit der Familie genieße ich seit der Corona-Pandemie noch mehr als zuvor, so verbringen wir lustige Spiele-Abende oder trinken zusammen das eine oder andere Gläschen Wein, zu guter Musik. Die Corona-Zeit ist für uns alle sehr ermüdend, jedoch weiß ich seit dieser Zeit auch die kleineren Dinge mehr zu schätzen und dafür bin ich sehr dankbar.

Für mich hat die Corona-Pandemie unter noch so vielen negativen Punkten auch einige positive Seiten. Zum einen kann ich die plötzlich gewonnene Zeit nutzen, um mich weiterzubilden, sei es beruflich oder auch privat. Zum anderen steht in diesen Zeiten die Entschleunigung an aller erster Stelle. Man nimmt sich Zeit, um sich zu bewegen, Sport zu machen, Sonnenstrahlen zu tanken oder ein gutes Buch zu lesen. Mehr gute und auch einmal tiefsinnigere Gespräche gehören für mich zudem zu den eindeutigen Gewinnen aus der Corona-Pandemie. Hinzu kommt auch die fortschreitende Digitalisierung, die für uns als IT-Unternehmen sowieso sehr wichtig ist. Auch die Umwelt konnte ein bisschen Aufatmen.
Es ist nicht immer leicht, auch zu sich zunächst negativ darstellenden Aspekten eine positive Seite zu finden und einen Gewinn für sich und andere daraus zu generieren, ich weiß das. Dennoch gibt es sie, wenn man nur lang genug danach sucht.
Positive Gedanken sind die halbe Miete in einer Zeit, die einem so Vieles abverlangt!
